






Stipendiaten 2022

Foto © Álfheiður Erla Guðmundsdóttir
Michaela Špačková, Fagott
Für Michaela ist das Fagott kein “tief hinten im Orchester verstecktes Brummen”, sondern ein erstaunliches Melodieinstrument, das solistisches Glänzen verdient. Momentan absolviert sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Begonnen hat Michaela mit dem Fagottspiel im Alter von 12 Jahren, sie studierte zunächst in Prag, bevor sie nach Berlin kam. Außerdem nahm Michaela am Erasmus-Programm teil, das das sie an das Pariser Conservatoire führte. Preise erhielt Michaela bereits bei renommierten Wettbewerben wie dem ARD-Musikwettbewerb, dem “Prager Frühling”, dem “Markneukirchen Wettbewerb”, dem “C.M. von Weber Wettbewerb” und dem Muri Wettbewerb in der Schweiz. Michaela ist begeisterte Kammermusikern, aber auch offen für innovative Projekte. Ihre Leidenschaft für Jazz und Improvisation zeugen von ihrer Vielseitigkeit. Seit Herbst 2021 ist sie Akademistin der Staatskapelle Berlin mit dem Chefdirigenten Daniel Barenboim.

Foto © Freunde Junger Musiker e.V. Berlin
Okan Korkmaz, Horn
Schon früh hat sich Okan entschieden, Hornist zu werden. In seiner Heimatstadt Ankara besuchte er das Musikgymnasium der renommierten Bilkent Universität. In den letzten zwei Jahren konnte er umfangreiche Erfahrungen im Orchesterspiel sammeln, denn er musizierte mit mehreren Jugendorchestern. Außerdem besuchte Okan zahlreiche Meisterkurse, darunter bei Marie Luise Neunecker und Christian-Friedrich Dallmann. Nun hat der 18-jährige glanzvoll die Aufnahmeprüfung an der Universität der Künste Berlin bestanden, ist nach Deutschland gezogen und hat vor kurzem sein Studium hier in Berlin bei Christian-Friedrich Dallmann angefangen.