Auftakt – für neue Konzerte
am Sonntag, 14. November 2021 um 16 Uhr veranstalten wir im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein Benefizkonzert.
Das Armida Quartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mozart und Schumann.
am Sonntag, 14. November 2021 um 16 Uhr veranstalten wir im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein Benefizkonzert.
Das Armida Quartett spielt Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mozart und Schumann.
von Johannes Lamprecht, gerade Anfang Zwanzig, bereits vielfach ausgezeichnet und ein Spezialist für romantische Orgelmusik.
und glücklich mit dem Ergebnis: Das Trio Marvin, Mendelssohn-Preisträger 2017. Zum Preis gehört die Produktion einer CD, ermöglicht durch die Freunde Junger Musiker e.V. Berlin.
Ihr gehört die Zukunft – der 21 Jahre alten Altistin Ekaterina Chayka‐Rubinstein. Sie erhält den Preis der Freunde Junger Musiker Deutschland beim gerade zu Ende gegangenen Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2020.
Deutschlands bedeutendster Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs, der mit dem langen Namen „Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb“, startet jetzt mit seiner Ausgabe 2020. Ausgeschrieben sind die Fächer Gesang und Streichquartett.
Jedes Jahr fördern wir nicht nur junge Interpreten, sondern auch in Form einer Buchpatenschaft ein wertvolles Musikmanuskript. Denn auch in Zukunft sollen sich die angehenden Profimusiker an den Originalquellen orientieren können.
sein Forellenquintett hat mehrere Preisträger im November beim Abend der Freunde Junger Musiker Berlin zum ersten gemeinsamen Auftritt gebracht, darunter den Kontrabassisten und Philharmoniker Michael Karg.
Schuberts Forellenquintett!
Mit dem Berliner Philharmoniker Michael Karg zu hören am 3. November im Otto-Braun-Saal, ein Gipfeltreffen der Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs:
tanzt gern, kocht gut, ist jung, attraktiv, erfolgreich – und vor allem eine hochbegabte Geigerin.
Wenn es darum geht, neben dem Schulunterricht noch genug Zeit zum Üben zu haben, steht er schon mal früh um halb sechs auf.